von Rudolf Rocker
Der Leser findet in diesem Werk nicht nur eine mehr oder weniger ausführliche Beschreibung von Francisco Ferrers Leben und Tätigkeit, sondern zur gleichen Zeit auch einen kurzen historischen Überblick über die freiheitliche Bewegung in Spanien und die grausamen und blutigen Verfolgungen, welche sie unter der klerikalen Tyrannei durchgemacht hat. Wir dachten uns, dass ein solcher Überblick notwendig ist, da ein Großteil der jüdischen Leser mit den ungeheuren Kämpfen, die sich abgespielt haben und noch abspielen im klassischen Land der Inquisition und der katholischen Kirche, gänzlich unbekannt sind. In keinem anderen Land haben diese Kämpfe zwischen Reaktion und Fortschritt einen solchen grausamen Charakter angenommen wie in Spanien. Die brutale Ermordung des großen Märtyrer der freiheitlichen Erziehung war nicht mehr wie eine einzelne Episode in der brutalen Verbrecher-Geschichte des klerikalen Regimes in Spanien. Die Vertreter der klerikalen Reaktion in diesem Land haben ständig mit den selben Waffen gekämpft, und Francisco Ferrer ist nur einer von hundert und tausenden Männern und Frauen, die erschossen wurden, garrotiert oder lebendig begraben in den Kasematten von Montjuich und anderen Festungen der burbonischen Monarchie.
Diese grausame und unmenschlichen
Verfolgungen erklären uns auch die zahlreichen Revolten, Aufstände
und revolutionären terroristischen Akte, an denen Spanien reicher
wie jedes andere Land in Europa ist. Die klerikale Tyrannei ist
alleinig für diese Geschehnisse verantwortlich, die eine
unvermeidliche und notwendige Folge dieses Regimes ist, dass vor den
abscheulichsten und grausamsten Mitteln nicht zurückschreckt, um die
normale Entwicklung einer neuen Ära in der Geschichte der spanischen
Bevölkerung zu verhindern.
Trotzdem waren die grausamen und
schrecklichen Versuche, welche die klerikale Reaktion machte, um die
moderne freiheitliche Bewegung zu ersticken, nicht von Erfolg
gekrönt. Die Zahl der Opfer war sehr groß, aber die neue Idee war
stärker als alle Verfolgungen. Unter Blut und Tränen wurde ein
neues Spanien geboren, und Francisco Ferrer war einer seiner
glänzesten und nobelsten Vertreter.
***
Zuerst war es unsere Absicht, dieses
Werk mit einem längeren Anhang aus Abhandlungen der Lehr- und
Lesebücher "Escuela Moderna" und "Ekol Renove"
zu versehen. Leider waren wir nicht imstande diesen Plan zu
verwirklichen, da die finanziellen Schwierigkeiten zu groß gewesen
sind. Doch wenn unser jetziger schwacher Versuch auf einen gewissen
Kreis von Sympathisanten stößt, Anhänger der freien Erziehung
unserer Kinder, wollen wir höchst zufrieden unsere Arbeit in diese
Richtung fortsetzen und eine Sammlung der besten Abhandlungen, die in
Ferrers Zeitschriften und anderen pädagogischen Journalen für die
freiheitliche Erziehung der Jugend erschienen, in einem weiteren Buch
veröffentlichen.
Die Frage nach der Erziehung nimmt
gegenwärtig einen große Platz bei den kulturellen Tätigkeiten der
freiheitlichen Elemente aller Länder ein. In manchen Ländern
gründete man freie Schulen nach dem Modell der "Escuela
Moderna" in Barcelona; und die "Internationale Vereinigung
für die rationale Erziehung der Jugend" , die Francisco Ferrer
gegründet hat, unterstützt die dortigen Versuche nach ihren besten
Möglichkeiten. Es versteht sich von selbst, dass die Gründung einer
solchen Schule mit großen Schwierigkeiten verbunden ist, und sie
kann nur dort ausgeführt werden, wo schon eine starke freiheitliche
Bewegung, als das notwendige Fundament eines solchen Unternehmens
besteht.
Aber auch dort, wo vorläufig noch
nicht an die Gründung einer freiheitlichen Schule zu denken ist,
kann und darf man für die freiheitliche Erziehung der Jugend tätig
sein. Es ist überall möglich aufklärerische Schriften zu
veröffentlichen um frei denkende Eltern mit den Zielen und Methoden
der freien Erziehung und besonders mit den eigentümlichen kindlichen
Psyche vertraut zu machen.
Auch der Versuch der Schaffung einer
freiheitlichen Kinder-Literatur wäre denkbar, um auf die jungen
Herzen und Köpfe einzuwirken. In vielen Ländern wurden bereits
Versuche in diese Richtung gemacht und der Erfolg war gut.
Das große Lebenswerk von Francisco
Ferrer hat nicht nur für Spanien eine Bedeutung, sondern es hat eine
Bedeutung für die ganze Welt. Es handelt sich um das Recht eines
Kindes auf eine freie Generation und eine freie Zukunft.
Ferrer war der Pionier einer neuen
Renaissance, und es ist unsere Aufgabe sein große Werk fortzuführen,
welches er begann und mit seinem Blut bezahlte.
R.R., London, August 1910
Quelle: Rudolf Rocker. Fransisḳo ferrer un di fraye ertsyhung fun der yugend. London: Arbeter fraynd, 1910.
Link: www.archive.org
Übersetzung: 10.09.2011
Anhang: Bild von Francisco Ferrer